2014 Duttenhofer Apfelwein – sortenrein

  • ausschließlich aus der Sorte Champagner-Reinette gekeltert
  • eine feine, zart vom Barrique getönte, aber doch apfelfruchtige Nase, eine elegante, reife Säure und ein ausgeprägter, mineralischer Abgang machen ihn zum idealen Sommerwein.
Inhalt: 0,75 l
inkl. Mwst.
zzgl. Versand

Preise, Versandkosten und Lieferinformationen

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Wir liefern nur innerhalb Deutschlands.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 6,99 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

Die Versandkostenpauschale beträgt 6,99 Euro. Die Versandkostenpauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Wir versenden ihre Bestellung mit DHL oder Hermes. Eine Bestellung auf Wunderapfel.de kann nur an eine Lieferadresse in Deutschland geliefert werden.

Standard Versanddauer: 2-4 Werktage (montags-samstags)

Nicht vorrätig

Sollen wir das Produkt für Sie nachbestellen?

Ausverkauft oder nicht in ausreichender Anzahl vorrätig?

Schreiben Sie uns, welches Produkt Sie gerne in welcher Anzahl hätten und wenn wir wieder eine neue Lieferung dieses Produkts erhalten haben, melden wir uns per Mail bei Ihnen.

Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Der Jahrgang 2010 wurde anlässlich der Messe „Apfelwein im Römer“ 2012 ausgezeichnet mit dem POMME D’OR.
Der Jahrgang 2014 steht ihm in der Qualität in nichts nach, ist jedoch etwas abgerundeter in der Säure, daher leichter zugänglich und wirkt harmonischer – ausgesprochen „trinkig“! Dieser Jahrgang wurde erstmalig ausschließlich aus der Sorte Champagner-Reinette gekeltert, die das Duttenhofer´sche Apfelgut seit einigen Jahren wieder anbaut.

Der Apfelwein ist mit 6,5 % Alkohol viel leichter, als ein vergleichbarer Wein aus Trauben, aber er fällt keineswegs durch. Gut als Durstlöscher, prima zum Vesper und zu Vorspeisen sowie Fischgerichten – vor allem zu fetteren Arten wie Sardine, Sardelle, Hering und Makrele, Aal und Lachs; sowie zu Matjes und andere eingelegte Heringe: Seine Säure putzt die Zunge und lässt niemals den etwas metallischen Geschmack zu, der oft in Verbindung mit Wein oder Bier auftritt!
Man kann den vollkommen durchgegorenen Wein natürlich auch mit Sprudel aufspritzen – wer es etwas weniger herb liebt, nimmt einen süßen Sprudel!

Zutaten

enthält Sulfite

Ursprungsland

Deutschland

Inverkehrbringer

Duttenhofer´sches Apfelgut D - 72172 Sulz-Hopfau

Bezeichnung des Lebensmittels

Apfelwein

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Lernen Sie die Hersteller kennen

Manufaktur Jörg Geiger
Mehr von diesem Hersteller